Soll ein Patient ein bestimmtes Präparat, zum Beispiel das Original oder das eines bestimmten Generikaherstellers, erhalten, ist das Aut-idem-Kreuz eine Möglichkeit, einen Austausch zu verhindern Auf jedem Kassenrezept befindet sich das Aut-Idem-Feld. Lässt der Arzt dieses Feld frei, bedeutet das, dass der Apotheker Ihnen, wenn es das gibt, ein kostengünstigeres Medikament mit dem gleichen Wirkstoff geben wird. Damit gewährleistet ist, dass Sie ein Arzneimittel in der gleichen medizinischen Qualität wie das vom Arzt verordnete erhalten, darf der Apotheker die Aut-idem-Regelung nur. Ein Arzt erklärte, das Aut-idem-Feld auf dem Rezept mittels Software mit einem on zu markieren. In der Apotheke habe man ihm jedoch gesagt, dass das Feld tatsächlich angekreuzt werden muss Retax-Stolperstein Aut-idem-Kreuz: Apotheker und PTA assoziieren mit der Markierung ein generelles Substitutionsverbot. Doch das kann die Apotheke teuer zu stehen kommen, wenn bei Original und.
Setzt ein Arzt das Aut-idem-Kreuz, darf der Apotheker keinen Austausch von Original und Import vornehmen. Das sieht nun auch der GKV-Spitzenverband so aut idem ins Gegenteil verkehrt. Die Bedeutung von aut idem wurde ins Gegenteil verkehrt. Wenn ein Arzt heute aut idem ankreuzt, muss der Apotheker das aufgeschriebene Medikament abgeben - und wenn es nicht angekreuzt ist, gibt's nur das Gleiche Rabattverträge und Aut-idem-Substitution. Arzneimittel im Mehrfachvertrieb; Auswahlbereiche nach § 9 Rahmenvertrag; Nichtverfügbarkeit; Preisanker; Überschreitung des Preisankers; Rezept ohne Aut-idem-Kreuz; Rezept mit Aut-idem-Kreuz; Übersicht Sonder-PZN 02567024; Sonderkennzeichen richtig anwenden; Sonderkennzeichen nach Technischer Anlage 1 ; Namentliche Verordnung. Aut-idem wurde angekreuzt. Setzt der Arzt in dem kleinen Ankreuzfeld links neben der Notiz zum verschriebenen Medikament ein Kreuz, möchte er, dass der Patient exakt das Arzneimittel der Firma erhält, das notiert wurde. Was wir Apotheker dem Kunden dann natürlich auch geben. Geben müssen. Aut-idem wurde nicht angekreuzt. Wurde kein Kreuz bei aut idem gesetzt, kann und.
Aut-idem: Diese Regeln müssen Sie jetzt beachten! Am 1. Februar 2002 hat das so genannte Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz (AABG) den Bundesrat passiert. Nach der inzwischen erfolgten Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt ist das AABG noch im Februar in Kraft getreten. Direkt betroffen von den gesetzlichen Neuerungen sind die niedergelassenen Ärzte bei der Verordnung von. Denn mit In-Kraft-Treten des Gesetzes kehrt sich auch die bisherige Bedeutung des Aut-idem-Kästchens auf den Rezeptvordrucken um: Nicht angekreuzt bedeutet, der Apotheker darf substituieren. Aut idem ist lateinisch und bedeutet oder das Gleiche. Im Apothekenrecht wird damit die Möglichkeit des Apothekers beschrieben, statt eines vom Arzt verordneten Arzneimittels ein anderes, wirkstoffgleiches Präparat an den Patienten abzugeben. Denn durch die Abgabe preisgünstiger, wirkstoffgleicher Arzneimittel können bedeutende Einsparungen erzielt werden. Das Präparat muss in. Unter dem Begriff aut idem (lateinisch »oder das Gleiche«) wird ein Verfahren verstanden, das dem Apotheker gestattet, statt dem namentlich verordneten Arzneimittel ein gleiches Fertigarzneimittel abzugeben, sofern auf dem Rezept der Aut-idem-Vermerk nicht angekreuzt ist. Ursprünglich diente die Regelung der besseren Versorgung. Im Not- oder Nachtdienst konnte der Apotheker dem Patienten.
Auf dem Rezept hatte der Arzt Atacand von Kohlpharma unter Angabe der PZN verordnet und das Aut-idem-Feld angekreuzt. Der Apotheker vertrat angesichts dieser Konstellation die Auffassung, er sei. Trotz Aut-idem-Kreuzes war ein Austausch zwischen Import und Original möglich und bei Vorliegen eines Rabattvertrages sogar sozialrechtlich zwingend. Die Richter entschieden jedoch, dass ein Apotheker nicht zur Abgabe eines rabattbegünstigten Originalpräparats verpflichtet ist, wenn das vom Arzt verordnete Importarzneimittel mit einem Aut-idem-Kreuz sowie Angaben zum Hersteller sowie der.
aut idem: Ist dieses Kästen für ein Medikament angekreuzt, so erhält der Patient genau das, was der Arzt verordnet hat. Die Apotheke darf dann kein Präparat eines anderen Herstellers mit dem gleichen Wirkstoff, Wirkstoffgehalt und Zubereitung abgeben. Jedes aut idem Kästen gilt für die nebenstehende Verordnung. 11. Feld für die genaue. Als Hinweis auf die medizinische Notwendigkeit ist beispielsweise das Setzen des Aut-idem-Kreuzes zu werten. Demnach entfällt die Festbetragsaufzahlung zulasten des Patienten, wenn der Arzt die höherwertige Versorgung durch Setzen des Aut-idem-Kreuzes oder durch einen entsprechenden Vermerk auf der Verordnung kenntlich macht. Der Arzt darf sowohl Heil- als auch Hilfsmittel zulasten der BG. Aut idem Das kleine Kästchen oben links auf dem rosa Rezept ist unscheinbar und wird von den meisten Patienten nicht beachtet. Für Apotheker ist es jedoch sehr wichtig, besagt es doch, wenn es nicht angekreuzt ist, dass statt des namentlich verordneten Arzneimittels ein anderes, aber wirkstoffgleiches Medikament abgegeben werden kann Aut-idem-Feld auf dem Kassenrezept Sehr verehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Ihr Arzt hat auf Ihrem Arzneimittelrezept aut idem angekreuzt, was der Arzt nur in medizi-nisch begründeten Einzelfällen darf, wenn Sie aus seiner Sicht ein bestimmtes Medikament ein-nehmen müssen. Sie erhalten dann vom Apotheker genau das verordnete Medikament, welches der Arzt für medizinisch.
Aut idem ist lateinisch und heißt oder das Gleiche. Damit ist der Austausch eines Arzneimittels gegen ein anderes wirkstoffgleiches Arzneimittel gemeint. Diesen Austauschvorgang nennt man auch Substitution. Die Gesetzgebung bezeichnet mit aut idem den Austausch eines teuren Arzneimittels durch ein preisgünstigeres, wirkstoffgleiches Präparat aus dem unteren Preisdrittel. Durch aut. Von Aut idem bis Zuzahlung Die Debatte über Rabattverträge wird mit Begriffen geführt, die eine eigene gesundheitspolitische Historie haben. Ein Rabatt-ABC hilft beim Verständnis Die Aut-idem-Regelung (lateinisch: aut idem = oder das Gleiche) verpflichtet Apotheker, ein wirkstoffgleiches preisgünstigeres Arzneimittel abzugeben, falls der verordnende Arzt dies nicht ausdrücklich durch ein Kreuz im Aut-idem-Kästchen des Rezeptvordrucks ausgeschlossen hat. Dabei ist auf gleiche Wirkstärke, gleiche Darreichungsform und in etwa gleiche Packungsgröße zu achten Prüfen Sie bitte, ob auf dem Rezept aut idem angekreuzt ist. Bitte beachten Sie die zeitliche Gültigkeit von Rezepten. * Pflichtangaben. Kostenträger: * Vorname: * Nachname: * Straße: * Hausnr.: * PLZ. Ort * Telefon * E-Mail. aut idem. Ihre Vorbestellung: Ich bin zuzahlungsbefreit. Ich habe eine Kundenkarte. Hilfe.
Du meinst nicht angekreuzt - sondern durchgestrichen. Bei durchgestrichenem aut idem bekommt der Patient genau das Medikament, welches verordnet wurde, sonst erhält er das jeweis günstige. Wenn Sie jedoch vorab oder aus Erfahrung wissen, dass Sie nur das Produkt vertragen, das der Arzt bisher verordnet hat, ist es das Einfachste, zum Arzt zu gehen und sich von diesem das Aut idem-Kreuz auf dem Rezept setzen zu lassen und damit den Medikamentenaustausch auszuschließen. Dann wird es nicht so teuer für Sie! Ist das Aut idem-Kästchen nicht angekreuzt, darf die Apotheke davon ausgehen, dass der Arzt mit einem Austausch einverstanden ist. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sieht kein prinzipielles zusätzliches Risiko für die BtM-Sicherheit durch den Austausch gegen ein in der Wirkstärke identisches Betäubungsmittel. Grundsätzlich gilt damit, dass auch Opioide.
Kreuz bei aut idem. Naja, wie ihr euch schon denken könnt, gab es Probleme. Das Rezept war zwar vom Text her genau so wie die letzten Jahre, aber aut idem war nicht angekreuzt. Hab dann mit der Helferin diskutiert, die hat dann die Ärztin gefragt, die widerum sagte, aut idem wäre bei Hilfsmitteln quatsch. Ich sehe das anders, eine Windel muss ja auch passen, sowohl von der Passform als. aut idem aut idem angekreuzt bedeutet: Der Arzt schließt einen Austausch gegen ein anderes Arzneimittel aus. Die Apotheke muss das verordnete Medikament abgeben, die Substitution wird ausgeschlossen. aut idem nicht angekreuzt bedeutet: Ein Austausch kann durch den Apotheker gemäß nachfolgenden Bestimmungen erfolgen. Liegt ein Rabattvertrag vor, muss der Apotheker das. Die Aut-idem-Verordnung Wörtlich übersetzt heißt Aut-idem: oder das Gleiche. Angewandt auf die Verordnungen bedeutet dies, der Apotheker wählt aus einer Gruppe wirk-stoffgleicher Arzneimittel das preisgünstigste aus. Es sei denn, der Arzt hat bereits ein so genanntes Generikum (Fertigarzneimittel, deren Patente abgelaufen sind, so daß sie von anderen Herstellern billiger als die.
Terminologie: Aut idem angekreuzt bedeutet durchgestrichen, also ausgeschlossen, es darf nur dieses abgegeben werden, mit der entsprechenden Haftung durch den Arzt. Insofern sollte der Hausarzt nur den Wirkstoff verordnen (z.B. bei Kurzzeitmedis wie Antibiotika) und bei Dauermedikamenten die Auseinandersetzung im eigenen Interesse nicht dem Apothker überlassen, bzw. ein Generikum mit Firma. aut idem angekreuzt (bei Rezept) Artikel 3. aut idem angekreuzt (bei Rezept) Brunnen Apotheke | Apotheker Raimund Hofmann e.K. | Heilbronner Str. 60 | 74211 Leingarten. Impressum | Datenschutz. Für einen Ausschluss von aut idem muss das Kästchen jetzt angekreuzt werden. Besser scheint ein Eintrag des eindeutigen Wortes non oder die Angabe nec idem beziehungsweise.
Aut idem angekreuzt. Mit dem vorstehenden Vorbestellformular können Sie direkt Ihre Anfrage an die Apotheke richten. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Zusammenfassend: Bei Verordnungen zulasten der Berufsgenossenschaft fallen nie Zuzahlungen für die Patienten an. Die Mehrkosten entfallen allerdings nur dann, wenn der Arzt den Aut-idem-Austausch mittels Kreuz ausschließt. Möchte der Patient keine Mehrkosten bezahlen, der Arzt setzt aber auch kein Aut-idem-Kreuz, so gibt es noch einen weiteren Ausweg: Ist der Wirkstoff in einer. Ist aut idem nicht durchgestrichen, muß die Apotheke das Präparat des Rabattpartners der Krankenkasse abgeben, selbst wenn auf dem Rezept ein anderer Hersteller angegeben ist. Zuzahlungsbefreiung prüfen. Prüfen Sie unbedingt, ob Ihnen eventuell eine Zuzahlungsbefreiung zusteht, dies kann in besonderen Lebenssituationen wie z.B. Schwangerschaft eventuell der Fall sein oder beim Bedarf.
Auf dem Rezept hatte der Arzt Atacand von Kohlpharma unter Angabe der PZN verordnet und das Aut-idem-Feld angekreuzt. Der Apotheker vertrat angesichts dieser Konstellation die Auffassung, er sei an die Verordnung des Arztes gebunden. Die Krankenkasse stützte ihre Retaxierung darauf, dass der Apotheker einen Rabattvertrag mit dem Originalhersteller nicht beachtet habe. Im Falle einer. Vorbestellung. Oder nutzen Sie das nachfolgende Online-Formular: Anrede 5 aut idem aut idem angekreuzt bedeutet: Der Arzt schließt einen Austausch gegen ein anderes Arzneimittel aus. Die Apotheke muss das verordnete Medikament abgeben, die Substitution wird ausgeschlossen. aut idem nicht angekreuzt bedeutet: Ein Austausch kann durch den Apotheker gemäß nachfolgenden Bestimmungen erfolgen: Verordnungsmanagement Arzneimittel 8 • Wird nur ein.
Vorbestellung. Mit diesem Formular können Sie Medikamente oder andere apothekenübliche Artikel problemlos vorbestellen. Für verschreibungspflichtige Medikamente legen Sie bitte Ihr gültiges Rezept bei der Abholung in der Apotheke vor 1. aut idem angekreuzt? 1. Rezeptangabe: (Arzneimittelname, PZN, Stärke, Menge) 2. aut idem angekreuzt? 2. Rezeptangabe: (Arzneimittelname, PZN, Stärke, Menge) 3. aut idem angekreuzt? 3. Rezeptangabe: (Arzneimittelname, PZN, Stärke, Menge) Onlinevorbestellungen sind 1 Werktag (24 Std.) später für Sie bei uns abholbereit. Abholwunsch Datum. Abholwunsch Uhrzeit (wann) Ja - Ich akzeptiere. ×Bahnhofstr. 56, 96257 Redwitz Tel. 09574/85 69 Fax 09574/88 78 kontakt@rodach-apotheke.d nun auch wenn dein Arzt eine namentliche Verordnung gemacht hat ohne Aut Idem angekreuzt zu haben gilt diese. Das Aut Idem unterstreicht nur nochmals die namentliche Verordnung. Leider versuchen Leistungserbringer immer wieder zu behaupten, dass weder namentliche Verordnung, noch Aut Idem für sie bindend sind. Die meisten Betroffenen lassen sich da über den Tisch ziehen. Möchte der.
Aut-idem-Regelung Der Apotheker ist verpflichtet, anstelle des verordneten Arzneimittels ein wirkstoffgleiches Medikament abzugeben, wenn dieses preisgünstiger ist. Keine Substitution, wenn Aut idem angekreuzt Vor dem Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz, das am 1. Februar 2002 in Kraft getreten ist, musste der Arzt dem Austausch des Arzneimittels ausdrücklich zustimmen. Das tat er, indem. aut idem aut idem angekreuzt bedeutet: Die Apotheke muss das verordnete Medikament abgeben, die Substitution wird ausgeschlossen. aut idem nicht angekreuzt bedeutet: Eine Substitution kann durch den Apotheker gemäß nachfolgenden Bestimmungen erfolgen. Wird nur ein Wirkstoff aufgeschrieben, kann die Apotheke unter den drei preisgünstigsten Arzneimitteln wählen, die der Verord.
aut idem angekreuzt bedeutet: Die Apotheke muss das verordnete Medikament abgeben, die Substitution wird ausgeschlossen. aut idem nicht angekreuzt bedeutet: Eine Substitution kann durch den Apotheker gemäß nachfolgenden Bestimmungen erfolgen: Wird nur ein Wirkstoff aufgeschrieben, kann die Apotheke unter den drei preisgünstigsten Arzneimitteln wählen, die der Verordnung. Gehäuft aut idem angekreuzt: Korruptionsverdacht. In Niedersachsen ist eine onkologische GP ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten.Die begründet den Anfangsverdacht auf Korruption damit, dass zwei Ärzte auffällig oft das Aut-idem-Kreuz zugunsten eines Herstellers gesetzt haben sollen. Aut-idem, Ärger ohne Ende. Die Patienten nötigen uns zunehmend das Kreuzchen zu machen, die KV.
Aut idem angekreuzt. Sicherheitsabfrage. Mit dem vorstehenden Vorbestellformular können Sie direkt Ihre Anfrage an die Apotheke richten. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe Ihrer Daten an. Aut Idem: ist auf Ihrem Kassenrezept das Kästchen aut idem angekreuzt? Das aut idem-Kästchen befindet sich links vor jeder Verordnungszeile. Falls nicht, kann die Apotheke das vom Arzt verordnete Medikament gegen ein wirkstoffgleiches, preiswerteres Produkt austauschen. Diese Regelung ist Teil eines Gesetzes zur Kostensenkung im Gesundheitswesen. Der Arzt hat die Möglichkeit die aut.
Aut idem wird häufig angekreuzt Springer-Umfrage zur Schilddrüsentherapie Zeitschrift: MMW - Fortschritte der Medizin > Ausgabe 6/2014 Autor: Ingeborg Bördlein » Jetzt Zugang zum Volltext erhalten _ Über 80% der Allgemeinmediziner und der Internisten bevorzugen für ihre Patienten keine Veränderung der Schilddrüsenhormonmedikation. Levothyroxinpräparate sollten nach Expertenmeinung. Aut idem (lateinisch = oder das Gleiche«) bedeutet, dass der Apotheker anstatt dem namentlich verordneten Arzneimittel ein gleiches Fertigarzneimittel abgeben darf, sofern auf dem Rezept der Aut-idem-Vermerk nicht angekreuzt ist. Diese Regelung diente ursprünglich der besseren Versorgung im Nacht- oder Notfalldienst, so dass der Apotheker unmittelbar mit einem Ersatzmittel. Um das Medikament CellCept ® zur Immunsuppression als Originalpräparat zu erhalten muss durch die verschreibenden Ärzte auf der Verordnung das Kästchen aut Idem angekreuzt sein. Nach dem neuen Rahmenvertrag ist die Apotheke gehalten, das günstigste Medikament abzugeben
Setzt ein Arzt das Aut-idem-Kreuz, darf der Apotheker keinen Austausch von Original und Import vornehmen. Das sieht nun auch der GKV-Spitzenverband so. Im Januar 2014 hatte das Sozialgericht Koblenz allerdings der Klage eines Apothekers auf Zahlung des von der Kasse retaxierten Differenzbetrags zwischen verordnetem und abgegeben Arzneimittel stattgegeben. Begründung: Der Apotheker sei nicht. Frage zu aut idem bei Medikamenten-VO. Beitrag von else » 01.12.2016, 14:09. Hallo Zusammen, wie ist das, wenn auf dem Rezept dieses aut idem steht, muss man dann trotzdem mehr als 10 Euro zuzahlen? Meine Eltern haben nur eine kleine Rente, hätten eigentlich diese Zuzahlungsbefreiung und gerade erzählen Sie mir, dass sie die nicht mehr beantragen, weil meine Mutter die Generika nicht.
Besonders komfortabel für Sie ist unsere kostenlose Bestell-App. Einfach ohne Registrierung auf Ihr Smartphone downloaden und ausprobieren. Sie können Ihre Reservierung aufgeben oder ein Foto Ihrer Packung / Ihres Rezepts einfügen aut idem angekreuzt Der Arzt schließt für das neben-stehende Arzneimittel das Aus-wahlrecht für den Apotheker aus Lebenslange Arztnummer 9-stellige Nummer, bei der die 8. und 9. Stelle Angaben zur Fach-arztgruppe beinhalten. CIDA Computerleistungen für Apotheken GmbH Ein Unternehmen der ARZ Gruppe Diese Angaben erfolgen durch die Arztpraxis Versichertennummer und/oder Patientendaten. aut-idem Kreuzes zu werten. (7) ^Unvermeidbar notwendig werdende Telegrammgebühren, Fernsprech gebühren, Porti, Zölle und andere Kosten, die sich auf die Beschaffung von Arzneimitteln beziehen, welche üblicherweise weder in Apotheken noch im Großhandel vorrätig gehalten werden, können die Apotheken gesondert berechnen 2Auf. Verlange n des Vertragspartners UV ist die Rechnung. Aut-idem-Regelung Aut-idem heißt oder ein Gleiches. Damit wird dem Apotheker die Möglichkeit gegeben, statt des vom Arzt verordneten Medikamentes ein wirkstoffgleiches, aber preisgünstigeres Präparat abzugeben. Das Präparat muss allerdings in Wirkstärke und Packungsgröße identisch und für das gleiche Krankheitsbild zugelassen sein. Ein Beispiel: Der Wirkstoff von Aspirin. diese Personen im aut-idem-fähigen Markt selektiert und die zugehörigen Rezepte gesichtet. Ergebnisse: Insgesamt stieg zwischen Oktober 2006, 2007 und 2008 die Zahl der Verordnungen an, für die aut idem von den Vertragsärzten auf dem Rezept angekreuzt wurde (14,4 %; 18,4 %; 19,0 %; p für Trend < 0,0001). Die Autoren fanden erhebliche Unterschiede zwischen den Kassenärzt-lichen.
Habe ein Rezept wo das Aut Idem angekreuzt ist. Die Apotheke hat mich heute deswegen angerufen und gesagt das der Pharma Konzern Lieferschwierigkeiten hat (Lieferbar wahrscheinlich erst ende März). Die Apotheke hat mir angeboten ein anderes Medikament zu geben. Aber ich frage mich ob das Eigentlich erlaub ist. Hattet ihr das auch schon mal und wie wurde das bei euch gemacht Der Begriff aut idem ist ein medizinisch-pharmazeutischer Fachausdruck, nunmehr ist der Austausch ausgeschlossen, wenn das Feld angekreuzt ist. Der Apotheker hat ein Arzneimittel abzugeben, das in Wirkstoff, Wirkstoffstärke, Packungsgröße und in (mindestens) einer Indikation mit dem ursprünglich verordneten Arzneimittel übereinstimmt sowie eine identische oder als vergleichbar. dem Rezept das Feld nec-aut-idem angekreuzt wird. So wird sichergestellt, dass der Betroffene in der Apotheke exakt das verschriebene Medikament erhält und kein wirkungsgleiches Mittel, das möglicherweise Gluten enthalten könnte. Bei frei verkäuflichen Produkten wie Nahrungsergänzungsmitteln empfiehlt die DZG-Experti AUT-Idem angekreuzt. JA NEIN. Art der Versicherung. GESETZLICH PRIVAT. Kassen Nr. Befreiung von Zuzahlung. JA NEIN. Name/ Vorname* Straße und Hausnummer* Telefon. E-Mail* PLZ/ Ort* Abholtermin. Felder mit * sind Pfilichtangaben! Bitte beachten Sie, dass Ihre. Ist das Aut Idem-Feld angekreuzt, gilt es als durchgestrichen. In diesem Fall darf der Apotheker dem Patienten nur das namentlich genannte Medikament aushändigen. Die zwei Zahlen 666rl oder.
Das rote Kassenrezept. Gesetzlich Versicherte bekommen das rote Kassenrezept. Es ist in den meisten Fällen einen Monat lang gültig. Wie vielen Tagen dies genau entspricht - also ob 28 oder 30 Tage - wird bei den Krankenkassen und manchmal auch in verschiedenen Bundesländern unterschiedlich gehandhabt Aut-idem/Rabattverträge: Wird Aut-idem angekreuzt, muss die Apotheke das verordnete Arzneimittel abgeben. Vor allem bei generischen Präparaten ist die Nennung des Herstellers erforderlich. Wird Aut-idem nicht angekreuzt: muss der Apotheker ein rabattiertes Arzneimittel abgeben oder, falls kein Rabattvertrag besteht eines der drei preisgünstigsten oder das namentlich verordnete Arzneimittel. Name Bitte geben sie ihren Namen ein Vorname Bitte geben sie ihren Vornamen ein Straße Straße bitte eintragen PLZ Bitte Postleitzahl eintragen 5 Zahlen erforderlich max. 5 Zahlen Ort Bitte Ort eintragen Telefon Bitte Telefonnummer eintragen Die mindestens erforderliche Zeichenanzahl wurde unterschritten. E-Mail Ungültiges Format. Wunschtermin zur Abholung (mind. 12 Stunden.